Bindel, G./Bünemann de Falcon, R.: Das Phänomen der frühen Mutterschaft. Zur Lebenssituation und Berufswegplanung von jungen Müttern. In: Sozial Extra, H. 1/1991, S. 17–19.
Bindel, G./ Bünemann de Falcon, R./Troscheit, K.: Dokumentation zur Fachtagung "Frühe Mutterschaft" vom 18.–20. Februar 1991. Sozialpädagogisches Institut Berlin – Walter May – (Hrsg.). Berlin 1991.
Bindel-Kögel, G./Bünemann de Falcon, R.: Frühe Mutterschaft – eine Provokation? Centaurus Verlagsgesellschaft Pfaffenweiler 1993.
Bindel-Kögel, G./Bünemann de Falcon, R.: Frühe Mutterschaft – eine Startposition in die Sozialhilfekarriere? In: Andruschow, K. u.a. (Hrsg.): Auf die Kita-Plätze, fertig, los. Auswirkungen öffentlicher Kinderbetreuung, Orlanda Verlag Berlin 1993.
Bindel-Kögel, G./Bünemann de Falcon, R.: Junge Mütter – eine Problemgruppe? In: Sozialmagazin, H. 9, Juventa Verlag Weinheim, München 1993, S. 14–20.
Bindel-Kögel, G.: In die Sozialhilfekarriere hineinverwaltet. Zur kontraproduktiven Wirkung der Sozialamtskontakte junger Mütter. In: Sozial Extra, H. 6, Extra-Verlag Wiesbaden 1994, S. 20.
Bindel-Kögel, G./Heßler, M.: Vermeidung von Untersuchungshaft im Spannungsfeld zwischen Jugendhilfe- und Jugendstrafrecht. In: neue praxis, H. 3, Luchterhand Verlag Neuwied 1996, S. 228–238.
Bindel-Kögel, G./Heßler, M.: Vermeidung von Untersuchungshaft durch Jugendhilfe-Blockaden und Modelle. In: DVJJ-Journal, 1997, S. 297–307.
Bindel-Kögel, G./Heßler, M.: Das neue Modell der U-Haftvermeidung bei Jugendlichen in Berlin - Haftentscheidung und Haftvermeidung am Bereitschaftsgericht. In: Münder, J. (Hrsg.): Diskussionsbeiträge Nr. 2 am Institut für Sozial-pädagogik der TU Berlin. Berlin 1998.
Bindel-Kögel, G./Heßler, M.: Vermeidung von Untersuchungshaft in Berlin. In: DVJJ-Journal, 1999, S. 289–300.
Bindel-Kögel, G./Heßler, M.: Vermeidung von Untersuchungshaft bei Jugendlichen im Spannungsfeld zwischen Jugendhilfe und Justiz. Das Berliner Modell. (Hamburger Studien zur Kriminologie) Bd. 26. Centaurus Verlagsgesellschaft Pfaffenweiler 1999.
Bindel-Kögel, G./Heßler, M./Henning, J./Hoffmann, Y./Them, W: Kinder- und Jugenddelinquenz im Spannungsfeld formeller und informeller Reaktionen insbesondere der Jugendhilfe. Erster Zwischenbericht. Berlin 2000.
Bindel-Kögel, G.: Kooperation zwischen Jugendhilfe und Justiz. Zum Standort der Jugendhilfe am Beispiel des Berliner Modells der U-Haftvermeidung. In: Sozialmagazin, H. 1, Juventa Verlag Weinheim/Basel 2000, S. 42–48.
Bindel-Kögel, G./Heßler, M.: Kinder- und Jugenddelinquenz im Spannungsfeld formeller und informeller Reaktionen insbesondere der Jugendhilfe. In: Münder, J. (Hrsg.): Diskussionsbeiträge Nr. 4 am Institut für Sozialpädagogik der TU - Berlin. Berlin 2001.
Bindel-Kögel, G: Delinquentes Verhalten von Kindern und Jugendlichen. Aufgabenwahrnehmung der Fachkräfte des Jugendamtes. In: jugendhilfe, H. 6/2002, S. 312–320
Bindel-Kögel, G./Heßler, M./Münder, J.: Vom institutionellen Umgang mit polizeilich gemeldeter Delinquenz von Kindern vor und nach Eintritt der Strafmündigkeit. In: unsere jugend, H. 7/8, Ernst Reinhardt Verlag München 2003, S. 333–345.
Bindel-Kögel, G./Heßler, M./Münder, J.: Zum Umgang der Jugendhilfe mit Kinderdelinquenz. In: DAS JUGENDAMT, H. 8/2003.
Bindel-Kögel, G.: Handlungsmodelle der Jugendhilfe: Zur Praxis des Umgangs mit strafauffälligen Kindern und Jugendlichen In: DAS JUGENDAMT, H. 8/2003.
Bindel-Kögel, G.: „Also irgendwas Cooles sollte der machen.“ Handeln von Polizei, Jugendhilfe und Justiz aus Sicht von straffälligen Jugendlichen. In: Bewährungshilfe, H. 4/2003, S. 358–372.
Bindel-Kögel, G: Kinderdelinquenz zwischen Normalität und Gefährdung – Indikatoren für eine fachlich begründete Reaktion des Jugendamtes auf polizeiliche Mitteilungen über Straftaten von Kindern. In: Soziale Arbeit, H. 9/2003, S. 329–336.
Bindel-Kögel, G./Münder, J./Heßler, M: Kinder- und Jugenddelinquenz im Spannungsfeld formeller und informeller Reaktionen insbesondere der Jugendhilfe. Forschungsnotiz. In: Forum Jugendhilfe, H. 2/2003, S. 60.
Bindel-Kögel, G.: Kinderdelinquenz. In: Mutke, B./Seidenstücker, B. (Hrsg.): Praxishandbuch Kinder- und Jugendhilfe. Forum Verlag Merching 2004.
Bindel-Kögel, G./Heßler, M./ Münder, J.: Kinderdelinquenz zwischen Polizei und Jugendhilfe. (Berliner Studien zur Kriminologie) LIT-Verlag Hamburg, Münster, London 2004.
Bindel-Kögel, G.: Teenager-Mütter. In: Mutke, B./Seidenstücker, B. (Hrsg.): Praxishandbuch Kinder- und Jugendhilfe. Forum Verlag Merching 2004.
Bindel-Kögel, G.: Allein Erziehende. In: Mutke, B./Seidenstücker, B. (Hrsg.): Praxishandbuch Kinder- und Jugendhilfe. Forum Verlag Merching 2004.
Bindel-Kögel, G.: Kinderdelinquenz zwischen Polizei und Jugendamt. In: Verein für Kommunalwissenschaften(Hrsg.): Die Straftat als Hinweis auf erzieherischen Bedarf? Berlin 2005.
Bindel-Kögel, G./Tausendteufel, H./Kühnel, H.: Vergewaltigungen durch deliktunspezifische Mehrfachtäter. Luchterhand München 2006.
Bindel-Kögel, G.: Frühe Mutterschaft – eine Herausforderung. In: Forum Erziehungshilfe, H. 4, Juventa Verlag Weinheim 2006, S. 68–75.
Bindel-Kögel, G.: Förderalismusreform – werden damit einheitliche Strukturen und fachliche Verfahren der Jugendhilfe verabschiedet? In: unsere jugend, H. 9, Ernst Reinhardt Verlag München 2006, S. 388–292.
Bindel-Kögel, G.: „Am Anfang lief es etwas zögerlich. Mittlerweile macht die Stadt auch Werbung für die Tagesmütter“ – Evaluation von Tagespflegequalifizierungen im Rahmen der Umsetzung des Europäischen Sozialfonds. In: Kitadebatte, H. 2, MBJS Potsdam 2006, S. 62–72.
Bindel-Kögel, G./Münder, J./Mutke, B, Seidenstücker, B., Tammen, B.,: Die Praxis des Kindschaftsrechts in Jugendhilfe und Justiz. Ernst Reinhardt Verlag München, Basel 2007.
Bindel-Kögel, G./Münder, J.: Sicherstellung des Schutzauftrags bei Kindeswohlgefährdung. In: unsere jugend, H. 7/8, Ernst Reinhardt Verlag München 2007, S. 340-348.
Bindel-Kögel, G.: Patchwork-Familien. In: Mutke, B./Seidenstücker, B. (Hrsg.): Praxishandbuch Kinder- und Jugendhilfe. Forum Verlag Merching 2007.
Bindel-Kögel, G/Behn, S.: Kritische Überlegungen zur Qualität von Anti-Gewalt-Trainings. In: unsere jugend, H. 9, Ernst Reinhardt Verlag München 2008. S. 356–360.
Bindel-Kögel, G.: Informationen und kritische Anmerkungen zum Kinderförderungsgesetz (KiföG). In: unsere jugend, H. 11/12, Ernst Reinhardt Verlag München 2008, S. 476–479.
Bindel-Kögel, G./Karliczek, K. (Hrsg.): Jugendliche Mehrfach- und Intensivtäter. LIT Verlag Berlin u.a. 2008.
Bindel-Kögel, G.: Kinderdelinquenz. In: Mutke, B./Seidenstücker, B. (Hrsg.): Praxishandbuch Kinder- und Jugendhilfe. Forum Verlag Merching 2009.
Bindel-Kögel, G.: Gemeinsam oder getrennt? Erste Ergebnisse einer Online-Befragung von Jugendämtern zur außerfamiliären Unterbringung von Geschwisterkindern. SOS Kinderdorf e.V. (Hrsg.) München 2009.
Bindel-Kögel, G./Münder, J.: Stärkung von Kinderrechten in familiengerichtlichen Verfahren – Stand und Umsetzung zehn Jahre nach Inkrafttreten des § 50 FGG. In: unsere jugend, H. 4, Ernst Reinhardt Verlag München 2009, S. 221–231.
Bindel-Kögel, G./Münder, J.: Stärkung von Kinderrechten in familiengerichtlichen Verfahren – Stand und Umsetzung zehn Jahre nach Inkrafttreten des § 50 FGG. In: unsere jugend, H. 5, Ernst Reinhardt Verlag München 2009, S. 271–281.
Bindel-Kögel, G.: Gemeinsam oder getrennt? Zur Rechtspraxis der außerfamiliären Unterbringung von Geschwisterkindern in Deutschland. SOS Kinderdorf e.V. (Hrsg.) München 2010.
Bindel-Kögel, G./Münder, J./Hannemann, A.: Der Anwalt des Kindes. Innovation durch Recht. LIT Verlag Berlin u.a. 2010.
Bindel-Kögel, G.: Gemeinsam oder getrennt? Zur Rechtspraxis der außerfamiliären Unterbringung von Geschwisterkindern in Deutschland. In: SOS Dialog, SOS Kinderdorf e.V. München 2012, S. 48–53.
Bindel-Kögel, G./Münder, J./Hoffmann, H./Lampe, W./Schone, R.: Kindeswohl zwischen Jugendhilfe und Justiz. Zur Entwicklung von Entscheidungsgrundlagen und Verfahren zur Sicherung des Kindeswohls zwischen Jugendämtern und Familiengerichten. Beltz Juventa 2017.
Bindel-Kögel, G.: Verfahrensbeistandschaft in Fällen der Kindeswohlgefährdung nach § 1666 BGB. In: unsere jugend, H.2, Ernst Reinhardt Verlag 2018, S. 72–82.
Bindel-Kögel, G.: Bedarfsgerechte Planung gemeinsamer Wohnformen für alleinerziehende Mütter und Väter mit komplexem Hilfebedarf - Ergebnisse einer Erhebung in Berlin. In: unsere jugend, H.4, Ernst Reinhardt Verlag München 2020, S. 163–173.