Autorenkollektiv: Stadtteilnahe Volkshochschularbeit. Zwischenbericht eines Projektes. In: Erwachsenenbildung an der Freien Universität Berlin. 11. Jg., H. 18, Berlin 1977.
Autorenkollektiv: Zwischen Alltag und Wissenschaft. In: Erwachsenenbildung an der Freien Universität Berlin. 13. Jg., H. 20, Berlin 1980.
Bindel, G./Kerstan, B./Meyer, B.: Hausfrauengruppen im Stadtteil. Verein zur Förderung stadtteilnaher Volkshochschularbeit e.V. (Hrsg.) Berlin 1981.
Autorinnenkollektiv: Anders studieren. Ein Frauenprojekt im Stadtteil. Verein zur Förderung stadtteilnaher Volkshochschularbeit e.V. (Hrsg.) Berlin 1982.
Bindel,G /Siebel, E./Dauß, M./Hahn, I.: Didaktisches Material zum Thema Krieg und Frieden. Verein zur Förderung stadtteilnaher Volkshochschularbeit e.V. (Hrsg.) Berlin 1983.
Bindel, G./Platz, G.: Rückkehr bzw. Einstieg ins Berufsleben. Möglichkeiten der Aus- und Weiterbildung. Verein zur Förderung stadtteilnaher Volkshochschularbeit e.V. (Hrsg.) Berlin 1983.
Bindel, G./Platz, G.: Schaffung eigener Arbeitsplätze. Konzeption und Auswertung eines Kursprogramms für Frauen. Verein zur Förderung stadtteilnaher Volkshochschularbeit e.V. (Hrsg.) Berlin 1985.
Bindel, G./Kavemann, B.: Neuer Start in der Lebensmitte. Rat, Hilfe und Begegnung für Frauen in Berlin. Senator für Jugend und Familie (Hrsg.) Berlin 1987.
Bindel, G./Baltruweit, G.: Teilnehmerorientierung in der Textverarbeitung. In: VHS-Kurs- und Lehrgangsdienst 9/1990. Pädagogische Arbeitsstelle des Deutschen Volkshochschulverbandes (Hrsg.) Frankfurt a.M. 1990, S. 9–95.
Bindel-Kögel, G.: Frauenbildung in selbstorganisierten Projekten – Institutionalisierung, Professionalisierung, Differenzierung. Centaurus Verlagsgesellschaft Pfaffenweiler 1994.
Bindel-Kögel, G.: Projektarbeit/Autonome Bildungsarbeit. In: Giesecke, W. (Hrsg.): Handbuch der Frauenbildung. Verlag Leske + Budrich Opladen 2001, S. 225–236.
Bindel-Kögel, G./Karliczek, K.-M.: Weiterbildungskonzept für VermittlerInnen und MediatorInnen des Täter-Opfer-Ausgleichs. Camino-Werkstatt (Hrsg.) Berlin 2013.